2 Personen
zwei alte Brötchen | 75ml Milch | 40g Speck | etwas gehackte Petersilie und Majoran | ein Ei | Salz und Pfeffer | 3 kleine Frühlingszwiebeln | 250g Pfifferlinge | 2 EL Öl | eine Prise Piment | 2 EL Portwein | 400ml Pilzfond
Brötchen würfeln und in der Milch einweichen
Speck würfeln und in einer Pfanne anbraten
Speck, gehackte Kräuter und Ei zu den Brötchen geben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer würzen; kleine Knödel formen
Frühlingszwiebeln hacken
Pfifferlinge putzen und evtl. halbieren
Öl in einer Pfanne erhitzen; Pfifferlinge 2 Minuten scharf anbraten
Frühlingszwiebeln und Piment dazugeben und kurz weiterbraten; mit dem Portwein ablöschen
Knödel in kochendes Salzwasser geben und bei milder Hitze 10 Minuten ziehen lassen
Pilze in einen Topf geben und mit dem Pilzfond auffüllen; einmal kurz aufkochen lassen
Knödel auf Tellern verteilen und die Bouillon auffüllen
4 Personen
eine Zitrone | ein altes Brötchen | eine Zwiebel | 4 EL Butter | 1l Gemüsebrühe | 500g gemischtes Hackfleisch | 2 Eier | Salz und Pfeffer | 2 EL Mehl | 200ml Sahne | 70g Kapern | Muskatnuss
das Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken
Zwiebel hacken und in 1 EL Butter glasig dünsten
Zitronenschale abreiben
Hackfleisch, Brötchen, Eier Zwiebelwürfel und Zitronenschale miteinander vermengen; mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen; Klößchen formen
Brühe aufkochen und Hackklößchen darin ungefähr 20 Minuten ziehen lassen
Mehl mit der restlichen Butter anschwitzen; nach und nach so viel Brühe unterrühren, bis eine sämige Sauce entsteht; 5 Minuten köcheln lassen
die Hälfte der Kapern fein hacken; Saft aus einer halben Zitrone auspressen
gehackte Kapern, restliche Kapern, Zitronensaft und Sahne zur Sauce geben; Klopse 10 Minuten in der Sauce ziehen lasse
Salzkartoffeln dazu servieren
Boden: 180g Mehl | 1 TL Backpulver | 50g Zucker | 80g Margarine | 2 EL Wasser
Belag: 500g Buttermilch | 2 Päckchen Vanillezucker | 6 Blätter Gelatine | 200ml Sahne | 400g Johannisbeeren | 1 Pk. Tortenguss (rot)
Zutaten für den Boden zusammenrühren und ausrollen; in eine Springform geben (26 cm Durchmesser); einen Rand formen
Gelatine nach Packungsanweisung auflösen
Zucker, Vanillezucker und Buttermilch verrühren
Gelatine auflösen (vorsichtig im Topf auf dem Herd) und unter die Buttermilch rühren; 30 Minuten kalt stellen
Sahne steif schlagen und unter die Buttermilchmasse heben
Boden auf eine Kuchenplatte stellen und mit einem Tortenrand umlegen
Buttermilchcreme auf dem Boden verteilen und mindestens 3 Stunden kalt stellen
Johannisbeeren putzen und auf dem Kuchen verteilen
Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und auf den Johannisbeeren verteilen
2 Personen
200g Kartoffeln | Salz | 2 Stück Lachsfilet | 1 Fleischtomate | 1 Knolle Fenchel | 1/2 Zitrone | etwas gehackten Dill | 1 TL Honig | 1 EL Senf | 1 EL Wasser | 100g Quark | 2 EL Milch | 1 EL gehackter Basilikum | Pfeffer | 2 Stück Alufolie (25 cm x 25 cm)
Kartoffeln vierteln und bei 180° etwa 20 Minuten im Ofen garen
Fleischtomaten in Schreiben, Fenchel in Spalten schneiden
Tomatenstücke jeweils auf die Alufolien verteilen, salzen und pfeffern
Lachs abwaschen und trockentupfen; auf die Tomaten legen; Fenchel rundherum legen
Zitrone auspressen; Saft mit Dill, Honig, Senf und Wasser verrühren; auf die Fischfilets streichen
Päckchen verschließen und zusammen mit den Kartoffelspalten 25 Minuten im Ofen garen (so dass die Kartoffeln insgesamt 45 Minuten im Ofen sind
für den Dip der Quark mit der Milch glatt rühren; Basilikum, Salz und Pfeffer unterrühren
für ein Blech
Boden : 250g Mehl | 20g Hefe | 50g Zucker | 75ml lauwarme Milch | 1 Ei | Prise Salz | 100g Butter
Zutaten mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig kneten und 40 Minuten gehen lassen
Teig ausrollen und auf ein Backblech (30cm x 40cm) legen
Belag: 1kg Rhabarber | 1 EL Zucker
Rhabarber putzen und in 2cm breite Stücke schneiden; Zucker untermischen
Rhabarberstücke auf den Boden legen
Streusel: 160g Mehl | 100g Zucker | 1/2 TL Zimt | 100g Butter
alles zusammen zu Streuseln verkneten; Streusel auf dem Rhabarber verteilen; 10 Minuten gehen lassen
im Backofen bei 200° 35 Minuten backen
150g Erdbeeren | 150g Saure Sahne | 150g Joghurt | 125g Zucker | 1 Pk. Vanillezucker | 2 Eier | 280g Mehl | 1 Pk Backpulver | Prise Salz
Erdbeeren pürieren
saure Sahne mit den Eiern, Joghurt, Zucker und Vanillezucker verquirlen
Mehl, Backpulver und Salz extra mischen und unter die nassen Zutaten geben
Muffinblech mit Förmchen auslegen und Teig gleichmäßig einfüllen
Erdbeerpüree darauf verteilen und mit einen Holzstäbchen marmorieren
bei 180° etwa 25 Minuten backen
2 Personen
3 EL Zitronensaft | 1 TL Honig | 1 TL Senf | Salz | Pfeffer | 3 EL Öl | 1 Frühlingszwiebel | 2 Äpfel | 150g Champignons | 1 Bund Rucola | 25g Walnusskerne
Zitronensaft, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl miteinander verrühren
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden
Äpfel putzen, vierteln und in feine Schreiben schneiden; zur Marinade geben
Pilze putzen und in Scheiben schneiden; ebenfalls zur Marinade geben
Rucola waschen und zu große Stücke zerkleinern
Rucola mit der Marinade vermengen; auf Tellern anrichten
Frühlingszwiebeln und grob gehackte Walnüsse darauf verteilen